Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist „Theodora Stergiou, Römerstraße 18, 71296 Heimsheim, #„.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: „Stergiou Theodora, Römerstraße 18, 71296 Heimsheim, #“
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“):
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit.
2.2 Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an „https://“ und einem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
3. Hosting & Content-Delivery-Network
Unser Hosting-Anbieter betreibt Server ausschließlich innerhalb der EU. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß DSGVO.
4. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlich zu gestalten. Es kommen Session-Cookies und persistente Cookies zum Einsatz.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO.
Sie können Cookies im Browser deaktivieren, was die Funktionalität der Seite einschränken kann.
5. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. lit. b DSGVO. Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
6. Tools und Sonstiges
Cookie-Consent-Tool
Wir verwenden ein Tool zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen. Es werden nur dann Cookies gesetzt, wenn Nutzer aktiv zustimmen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f und c DSGVO.
7. Rechte des Betroffenen
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)
7.2 Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Insbesondere bei Direktwerbung.
8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Zweck und ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.
Copyright © 2025, IT-Recht-Kanzlei · Alter Messeplatz 2 · 80339 Munich
www.it-recht-kanzlei.de